Die Suche nach Sinn und Entwicklung beschäftigt heute so viele von uns. Oft beginnen wir die innere Reise in Verbindung mit einer echten Reise. Ein Sabbatical, eine Auszeit vom privaten und beruflichen Alltag. Einfach mal „Pause“ drücken, wieder fühlen, was wir wirklich brauchen und wollen, was wichtig ist.Offline sein – und dafür mit sich selbst und anderen in Verbindung kommen. Inspiriert werden von neuen Eindrücken, Ideen, Begegnungen. Die Leadership-Programme von Karmalaya begleiteten Menschen professionell auf dieser Suche und ihrem Weg zu mehr Sinn und Persönlichkeitsentwicklung. Durch 7-tägige Inspirationsreisen nach Nepal, Uganda oder Mexiko, begleitendes Coaching und ein Freiwilligenprojekt (Mentoring für einen lokalen Sozialunternehmer), das das Sinn-Gefühl auch nach der Reise mit nach Hause bringt und für mindestens 1 Jahr bewahrt. Neben dem Thema Achtsamkeit, das alle Leadership-Programme leitet, haben die Learning Journeys in Nepal, Uganda und Mexiko zudem unterschiedliche Themen-Schwerpunkte. Nutze den Filter, um das Angebot je nach Interesse, Länder-Schwerpunkt & Wunschzeitraum einzugrenzen.
Was ist das besondere an den leadership-Programmen?
Dass du noch tiefgreifendere Erfahrungen machst, deine Persönlichkeit im Rahmen des Programms weiterentwickelst. Durch Coaching & Mindfulness, das wir auf den Leadership-Reisen integriert haben. Gleichzeitig unterstützt du ein Sozialunternehmen im Wachstum. Du leistest Freiwilligenarbeit. Noch mehr: du unterstützt einen Sozialunternehmer mindestens 1 Jahr nach der Leadership-Reise als Mentor. In Form einer virtuellen Lern-Beziehung. Eine sinnvolle & bereichernde Erfahrung: für dich & den Sozialunternehmer. Das Leadership-Programm ist eine lebensverändernde Reise: lass dich überraschen, wohin sie dich führt!
Ablauf & Bausteine des Leadership-Programms
10 Führungskräfte
Begib dich mit einer bunt gemischten, inspirierenden Gruppe von
10 westlichen Führungskräften, Changemakern und Andersdenkern auf eine lebensverändernde Reise, die euch für immer verbinden wird.
10 Sozialunternehmer
Triff am Zielort – Nepal, Uganda oder Mexiko – die zweite Hälfte deiner Gruppe:
10 lokale, innovative Sozialunternehmer.
20 Personen, 20 völlig unterschiedliche Lebenswelten. Hier, um voneinander zu lernen.
7 Tage Learning-Journey
Eine transformative Reise nach außen und innen – mit individuellem Coaching, Gruppensessions zu Communication, Problem-Solving & Innovation begleitet von Mindfulness-Interventionen.
Plus: Adventure- und Netzwerkangebot.
1+ Jahr Mentoring-Phase
Nach der Leadership-Journey geht die Reise weiter. Es beginnt eine 1-jährige Lernpartnerschaft zwischen Führungskraft und Sozialunternehmer. Während das Social Enterprise weiterentwickelt wird, reflektiert der Leader in der Peer-Gruppe sein Führungsverhalten.
„Die Karmalaya Leadership Journey ist für uns ein zeitgemäßes Instrument der Personalentwicklung. Als wir die Gründer kennengelernt haben, wussten wir sofort, dass wir mit dieser Kooperation die Welt ein Stückchen besser machen können.“
„Wir sehen in dem Leadership-Programm einen innovativen Ansatz zu nachhaltiger Entwicklungshilfe, Corporate Volunteering und Corporate Social Responsibility.“
Martin Ledolter | Geschäftsführer, Austrian Development Agency
„Dieses Programm auf Augenhöhe ermöglicht tiefgreifende Veränderungen – sowohl bei der teilnehmenden Führungskraft, als auch bei den Sozialunternehmern aus den Schwellen- und Entwicklungsländern“
Johannes Narbeshuber | Vorstand, Trigon Entwicklungsberatung
3 in 1 – Die Eckpfeiler des Programms
Coaching:
Persönlichkeitsentwicklung
Erkunde und stärke in Begleitung eines Coachs deine eigenen Wege und Ziele. Tägliche Coaching-Einheiten auf deiner Reise an außergewöhnlichen Orten und Landschaften eröffnen Raum zum Durchatmen, für individuelle Reflexion, neue Erkenntnisse und Impulse für deine Karriere- und Lebensplanung.
Stärke deine Innovationskraft und Motivation durch neue Erfahrungen und Begegnungen. Jede Leadership-Reise hat einen individuellen Themen-Schwerpunkt, der das Programm der Reise mitgestaltet. Zudem bieten dir unsere Leadership-Reisen Möglichkeiten zum Knüpfen neuer internationaler Kontakte und zum Erfahrungsaustausch.
Mentoring:
Sinn & Erfüllung
Du möchtest deinem Leben neuen Sinn verleihen? Mit deiner Qualifikation und Erfahrung einen Beitrag leisten, etwas Gutes tun? Das Ende der Leadership-Reise ist der Anfang deines sozialen Engagements: für 1 Jahr wirst du virtueller Mentor für einen lokalen Sozialunternehmer sein, den du bereits auf deiner Reise kennengelernt hast.
Durch Analyse, bewusstes Verlassen der Komfortzone und sinnzentriertes, sozialverantwortliches Development Mentoring entstehen neue Wege im Bereich Leadership Development, die Entwicklung, Inspiration und Sinn im Unternehmen ermöglichen.
Leadership-Journey mit individuellem Coaching, Gruppensessions zu den Themen Communication, Problem-Solving, Innovation begleitet von Mindfulness-Interventionen.
Modul 2 findet zu festen Terminen statt.
MODUL 3: LEADERSHIP
INTO ACTION
1:1-Begleitung eines Sozialunternehmers durch die Führungskraft (Skype), Peer-Gruppen-Arbeit mit Teilnehmern, Finalisierung des Praxisprojekts und Abschluss-Session in Salzburg.
Modul 3 wird individuell abgestimmt und betreut.
Fragen & Kontakt
Du hast noch Fragen?
Deine Teilnahme am Leadership-Programm sollte gut und wenn möglich, lange genug im Voraus geplant sein. Im besten Fall hast du noch ausreichend Zeit, dich auf Land und kulturelle Unterschiede vorzubereiten. Auf dieser Seite findest du hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du die passende Antwort hier nicht gefunden hast, kannst du uns gerne via Mail oder Kontaktformular kontaktieren. Gerne sind wir für dich da.
Du kannst dich direkt auf unserer Website für dein gewünschtes Leadership-Programm anmelden. Nach deiner Anmeldung erhältst du weitere Infos und einen Zugriff zum Kunden-Login Bereich. Aber DAVOR sind folgende Schritte zu berücksichtigen:
Du liest dir in Ruhe alle Informationen zu unserem Leadership-Programm auf der Website durch (inklusive Anmeldeformular) und sammelst deine Fragen.
Du vereinbarst mit uns ein kostenloses Orientierungsgespräch (telefonisch oder persönlich in Salzburg). Es dient der Beantwortung deiner offenen Fragen sowie der Abklärung der Zugangsvoraussetzungen. Da das Programm ein innovatives Pilot-& Herzprojekt von uns ist, das auch von der Österreichischen Entwicklungshilfe unterstützt wird, wirst du das Gespräch mit einem unserer Gründer – Tina oder Matthias Eckert – persönlich führen.
Erst nachdem alle Fragen geklärt wurden und du nach wie vor für die Teilnahme am Leadeship-Programm brennst, füllst du das Online-Anmeldeformular aus (einfach auf „buchen“ klicken, dann gelangst du zum Formular). Anmeldeschluss ist jeweils 1 Monat vor Programm-Beginn.
Wir sichten deine Unterlagen und besprechen sie mit unserem lokalen Team.
Innerhalb weniger Werktage bekommst du eine Rückmeldung von uns. Wenn deine Anmeldung den Kriterien entspricht, bestätigen wir dir nun offiziell deine Teilnahme am Leadership-Programm.
Grundsätzlich kann jeder teilnehmen, der für das Programm und die Vision brennt und schlüssig argumentiert, warum er sich als Mentor qualifiziert. Das heißt: mann muss nicht unbedingt eine klassische Führungskraft sein, um am Programm teilzunehmen – auch wenn sich das Programm verstärkt an solche richtet.
Zielgruppe sind:
• Menschen, die Verantwortung tragen (Bspw. Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, etc.)
• Menschen, die Veränderung begleiten (Bspw. Projektleiter, etc.)
• Menschen, die unternehmerisch als Mentor eines Sozial-Unternehmers in einem Entwicklungsland einen Beitrag leisten wollen.
Eine Gruppengröße von maximal 10 Teilnehmenden gewährleistet individuelle Lernmöglichkeiten in einem hochkarätigen Umfeld.
Für 2019 werden 2 Teilstipendien in der Höhe von 50% für unser Leadership-Programm nach Mexiko durch einen anonymen Förderer vergeben. Alle Infos zur Bewerbung findest du hier.
Die Leadership-Programme sind interkulturell gemischt und setzen sich jeweils aus 2 Teilnehmerkreisen zusammen:
Teilnehmer/Führungskräfte aus dem deutschsprachigen Raum (Österreich, Deutschland, Schweiz) = Mentoren
Teilnehmer/Sozialunternehmer aus dem Land der jeweiligen Leadership-Reise (Nepal, Uganda oder Mexiko) = Mentees
Begleitet und geführt werden die Leadership-Reisen jeweils von einem deuschsprachigen Coach, einem führenden Karmalaya-Mitarbeiter und dem Manager des lokalen Impact Hubs. Arbeitssprache auf der Journey ist aufgrund der internationalen Gruppe Englisch. Die Vorbereitungsworkshops in Salzburg werden auf Deutsch abgehalten.
Ein Sozialunternehmer oder auch „Social Enterprise“, „Social Entrepreneur“ oder „Social Business“ ist ein Unternehmer, der globale, soziale, ökologische oder gesellschaftliche Probleme mit innovativen Geschäftsideen löst. Das heißt: das Lösen von globalen, sozialen, ökologischen oder gesellschaftlichen Problemen ist das Kerngeschäft des Sozialunternehmers. Dadurch unterscheidet er sich von klassischen Unternehmen.
Im Unterschied zu sozialen Projekten mit gleicher inhaltlicher Zielsetzung arbeiten Sozialunternehmen wie herkömmliche Unternehmen. Der Gewinn verbleibt jedoch größtenteils im Unternehmen.
Übrigens: Karmalaya ist auch ein Sozialunternehmen. Gegenstand der Karmalaya gGmbH (gemeinnützige GmbH) ist generell die nicht gewinnorientierte Förderung globaler, nachhaltiger Entwicklungsprojekte. Karmalaya verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Karmalaya kooperiert in Nepal, Uganda und Mexiko jeweils mit lokalen „Impact Hubs“. Das sind Netzwerke, Zentren und Inkubatoren für Menschen, die unternehmerisch und für das Gemeinwohl arbeiten und damit einen gesellschaftlich-ökologischen Mehrwert leisten wollen. Die Hubs sind Treffpunkte für die lokale Sozialunternehmer-Szene. Die Sozialunternehmer erhalten dort, je nach Land, unterschiedlichen Support, u.a. Mentoring, Trainings, Zugang zu Netzwerken, etc. Unsere lokalen Kooperationspartner – Hub-Manager und -Gründer – evaluieren den jeweiligen Status und Bedarf der Sozialunternehmer und übermitteln Karmalaya eine Liste an vorqualifizierten Sozialunternehmen.
Die Zuteilung zwischen Führungskraft (Mentor) und Sozialunternehmer (Mentee) erfolgt vor dem Auftakt-Workshop in Salzburg, ca. 1 Monat vor Abreise. Die Tandems werden durch Karmalaya gematcht – basierend auf dem artikulierten Bedarf der teilnehmenden Mentees und dem Background der teilnehmenden Mentoren.
Alle Teilnehmer erhalten vor Beginn der Leadership-Reise Zugang zu einer cloudbasierten sozialen Kollaborations- und Kommunikationsplattform. Über diese Plattform sind alle Teilnehmer (Mentoren, Mentees, Coaches, etc.) miteinander vernetzt. Zudem werden die definierten Meilensteine des einjährigen Mentorings darin abgebildet. Austausch und Kollaboration findet direkt im System statt – intuitiv wie Facebook. Natürlich können die Teilnehmer auch andere Systeme für die Kommunikation, die virtuelle Lernpartnerschaft, verwenden. Was auch immer den Teilnehmern am besten zusagt und am zuverlässigsten funktioniert. Für Video-oder Telefon-Konferenzen kommen z.B. auch Whatsapp oder Skype zum Einsatz. 2–4 Stunden pro Monat sollten Mentor und Mentee für die gemeinsame Zusammenarbeit investieren.
individuelles Einzelcoaching zur persönlichen Coaching-Zielklärung mit begleitendem Coach (45-60 Minuten; Skype oder persönlich in Salzburg, Wien oder Zürich)
WÄHREND DER LEADERSHIP-REISE
Transfer vom/zum Flughafen am Zielflughafen der Leadership-Reise + alle Transfers lt. Programm
Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts lt. Programm
Begleitung durch deutsch- und englischsprachige Projektleiter
Begleitung durch deutsch-/und englischsprachige Coach
gemeinsame Workshops und generelle Programmführung aufgrund der interkulturell gemischten Gruppe auf Englisch)
Programmpunkte, Workshops und Coaching lt. Programmbeschreibung
Auf Wunsch: gratis lokale SIM-Karte für Ihr Handy
Karmalaya-T-Shirt
NACH DER REISE
2 Folge-Coachings á 45 Minuten mit begleitendem Coach (via Skype oder persönlich in Salzburg, Wien oder Zürich)
Begleitung und Support für die Dauer des Leadership-Programms durch Karmalaya
Abschluss-Event in Salzburg
Abschluss-Zertifikat
EXKLUSIVE
Hin- und Rückflug, Reiseversicherung, Impfungen, Visumgebühr und persönliche Ausgaben
Noch nicht alle Fragen beantwortet? Schreibe uns gerne eine persönliche Nachricht oder stöbere hier in unserem FAQ Bereich.
Wir verwenden Cookies, um deine mögliche Reiseplanung zu verbessern. Erfahre mehr über Datenschutz & Cookies.Akzeptierenmehr dazu
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.